Weingut in Nonnenhorn

Aus Hornstein am See wird seehaldenhof

Hornstein am See oder Seehaldenhof?

Bis vor wenigen Monaten hießen wir noch Weingut Hornstein am See, nun haben wir einen spannenden neuen Weg als seehaldenhof eingeschlagen. Du willst mehr erfahren? Gerne hier...

Auf unserem Hof direkt am Bodensee leben wir und machen besondere Weine, die die Region rund um Nonnenhorn und Lindau widerspiegeln. Denn jeder Wein hat ein Zuhause. Besuch uns doch mal - in unserem Weinverkauf auf dem Hof - oder verbring ein paar schöne Urlaubstage bei uns!

Unsere Ferienwohnungen, der Hof, der Strand und der Weinkühlschrank sind nahezu das ganze Jahr für euch da!

See you!

Familie Hornstein

Wir sind die Familie Hornstein und leben auf unserem Weingut, dem seehaldenhof.

Im Weinbau legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Sorgfalt in den Reben. Die Weine zeigen unsere Liebe zum Detail und unsere Verwurzelung in der Region.

Simon Hornstein ist verantwortlich für die Reben und für alles, was getan werden muss, damit die Trauben zu einzigartigen Weinen in deinem Glas werden. Papa Roland Hornstein steht ihm dabei zur Seite. Mama Jutta Hornstein findet man vor allem im Weinverkauf und in den gemütlichen Ferienwohnungen. Lisa Hornstein sorgt dafür, dass ihr hier auf der Seite und auf Social Media alles erfahrt, was es über unser Weingut zu berichten gibt.

Besuch uns doch mal!

Nonnenhorn

Der seehaldenhof, das (ehemalige) Weingut Hornstein am See, liegt in Nonnenhorn direkt am Bodensee, mit Blick auf die Berge.

Das Weindorf Nonnenhorn am Bayerischen Bodensee ist der Hotspot für Wein, malerische Landschaft & rauschende Weinfeste.

Dive in

Ein Sprung ins kühle Nass des Bodensees am Morgen oder ein Glas Seewein am Abend - tauch ein in unseren seehaldenhof, das Weingut der Familie Hornstein.

Ob Urlaub oder Weinprobe mit den Hornsteins - hier ist alles möglich. Schreib uns einfach! hi@seehaldenhof.de

Wie aus dem Weingut Hornstein am See der seehaldenhof wurde...

1999

Jutta und Roland Hornstein sind mutig und beginnen, auf ihrem Hof "Hornstein am See" nun auch selbst Wein auszubauen, nachdem bisher der Fokus auf dem Obstbau lag.

Roland Hornstein macht die Weine und Jutta Hornstein ist die Gastgeberin der Gästezimmer und Ferienwohnungen.

Hornstein am See

Simon wächst auf dem Weingut Hornstein am See auf. Die Welt der Weine fasziniert ihn immer mehr und er beschließt (nach einigen verrückten anderen Ideen), selbst Weinbauer zu werden.

Nach der Ausbildung in Meersburg und dem Studium in Geisenheim folgen noch Praktika in Franken (Weingut Fürst) und der Steiermark (Weingut Gross).

Ab 2017 steigt Simon in den Betrieb zuhause mit ein und mischt sich in den Weingärten und im Keller ein.

seehaldenhof

Nach und nach wird klar: Herkunftsweine sind die Zukunft! Denn jeder Wein hat ein Zuhause und das soll man schmecken und auch am Namen erkennen können.

Nicht nur das Design der Flaschen, sondern auch der Name des Hofes wird geändert: Ab April 2024 sind wir der seehaldenhof!

Simon setzt auf Regions-, Orts- und Lagenweine und macht damit den Weg frei für höchste Qualität und nachhaltiges Handwerk. Save the planet - aber mit einem guten Vino in der Hand.

Simon Hornstein

Hört im Weinkeller Hip Hop, auf dem Traktor Fußballpodcasts und zuhause Kinderlieder mit Tochter Alva.

Bayerischer Bodensee - Hotspot Nonnenhorn

Unsere Reben wachsen am Bayerischen Bodensee. Cool Climate, die schneebedeckten Berge hinter dem glitzernden See voller Segelboote - ziemlich einzigartig.

Simon holt das alles mit in die Flasche - besonderes Klima, Urlaubsfeeling, kiesige Böden unter den Füßen.

Die Lage am Bodensee schafft nicht nur Wohlfühlbedingungen für uns, sondern auch für den Anbau der Reben. Die sanften Hügel und das milde Klima sorgen dafür, dass die Trauben langsam reifen und ihr volles Aroma entfalten können. Jede Lage bietet unterschiedliche Bedingungen für die Reben.

Als Familie Hornstein leben wir auf unserem Weingut seehaldenhof in der - na rate mal - Nonnenhorner Seehalde. Doch auch die anderen Lagen am Bayerischen Bodensee bieten interessante Grundlagen und Herausforderungen. Stay tuned - bald gesellen sich noch weitere Lagenweine zu Seehalde und Sonnenbichl dazu.

Simon Hornstein und die Böden

It's a lovestory!

Dass der Boden eine große Rolle im Weinbau spielt, ist bekannt. Doch Simon trieb das Interesse daran sogar dazu, seine Bachelorarbeit über die Böden am Bayerischen Bodensee zu schreiben. Denn den Boden schmeckt man - im besten Fall.

Die Böden in Nonnenhorn und Umgebung bestehen aus einer Mischung von Sand, Kies und Lehm. Durch die verschiedenen Bodenarten erhalten die Reben unterschiedliche Mineralstoffe, die sich im Geschmack der Weine widerspiegeln. Jeder Weingarten hat seinen eigenen Charakter, den man herauskitzeln muss. So spannend!

Weinproben und Führungen im Weingut seehaldenhof

Um die Weine vom Weingut seehaldenhof kennenzulernen, kannst du an einer Weinprobe und Führung während der blauen Stunde (montags, 17-18 Uhr) teilnehmen. Simon Hornstein oder Roland Hornstein führen dich durch den Weingarten von seehaldenhof bis zum See und erklären wie wir Wein machen. Bei einer kleinen Verkostung hast die Möglichkeit, verschiedene Weine des Weinguts zu probieren. Bitte melde dich vorher bei uns an (15€ pro Person).

Veranstaltungen und Feste

Feier mit uns!

Nicht nur im Weingut der Familie Hornstein wird gern gefeiert - auch unsere Kolleg*innen am Bayerischen Bodensee schwingen gern den Tanzwein. Deshalb tun wir uns gern zusammen - wie zum Beispiel bei Komm&See (jedes Jahr Anfang Juli) oder dem Winzerfest in Nonnenhorn. Weinkultur at it's best. Und das direkt am See!

Termine und News findest du immer hier.

Weinverkauf

Wein verbindet. Komm vorbei und sprich mit uns darüber, verkoste Weine und fühl dich wohl! Besuche uns seehaldenseits.

Montag bis Samstag
10:00 – 12:00 und 14:00 – 18:00 Uhr

Conrad-Forster-Straße 50, 88149 Nonnenhorn

Aktuelle Bewertungen und Auszeichnungen

Als unser Weingut noch "Hornstein am See" hieß, haben wir bereits einige Auszeichnungen sammeln dürfen. Der Eichelmann ehrte uns bereits als Entdeckung des Jahres 2021, 2022 wurden wir Entdeckung des Jahres bei Vinum (Württemberg), Falstaff folgte 2023 und ernannte uns auch zur Entdeckung des Jahres und 2024 wurden wir dann Höchster Neueinsteiger des Gault Millau.

Wir sind gespannt, wie es nun für uns als seehaldenhof weiter geht.

Unsere Weine

Unsere Weine sind unterschiedliche Persönlichkeiten. Jeder Rebgarten ist einzigartig - jeder Jahresverlauf ist anders. Das prägt die Pflanzen und deren Früchte. So ist das Leben der Reben eben - und dann in deinem Glas!