vier Trauben im Gault & Millau

"Aus Hornstein am See ist der Seehaldenhof geworden. Warum? Weil jeder Wein ein Zuhause hat und weil man die Herkunft des Weines schmecken soll. So gesehen seien Ort und Name eben nicht nur eine geografische Koordinate - meint der junge Aufsteiger Simon Hornstein, der schon so manches Ausrufezeichen setzte. Die Weine, vor allem Chardonnay, Spätburgunder und Müller-Thurgau, sind schlank und doch komplex sowie voller Spannung. Intensive Handarbeit, Spontangärung und langer Ausbau auf der Vollhefe bilden genau dafür die Grundlage." - Gault & Millau 2025

Mega lieb - vielen Dank!

Bewertung

vier

Trauben

2022

Sonnenbichl Chardonnay

vier

rote Trauben

2022

Seehalde Chardonnay

vier

Trauben

2022

Seehalde Spätburgunder

drei

Trauben

2022

Nonnenhorner Chardonnay + Weißburgunder

drei

Trauben

2022

Nonnenhorner Spätburgunder

zwei

rote Trauben

2022

Bayerischer Bodensee Spätburgunder