FAQ - Häufige Fragen

Der Namenswechsel war ein Projekt, dass sich über mehrere Jahre hingezogen hat und sich erst aus der Idee heraus entwickelt hat, den Flaschen einen neuen Look zu geben. Unser Motto ist: Jeder Wein hat ein Zuhause! Die Herkunft unserer Weine soll man schmecken – und eben auch am Namen erkennen. Nebenher ergibt sich natürlich auch der Effekt, nicht mehr mit Namensvettern verwechselt zu werden. Daher haben wir ab April 2024 beschlossen, unseren Hof nicht mehr nach uns zu benennen, sondern nach dem Ort, den wir mit unseren Weinen teilen. 

Dieser Ort ist nicht nur die geografische Koordinate unseres Hofes, sondern auch das Herz unseres Lebens. Dürfen wir vorstellen: 

Wieso heißt ihr nicht mehr Hornstein am See? 

Gebietsweine 

Sie sind unsere Basisweine. Aus dem Anbaugebiet Bayerischer Bodensee entstanden, Repräsentanten der Region. Unbeschwertes Trinkvergnügen und ein eleganter Einstieg in unser Terroir! 

Ortsweine 

Diese Weine charakterisieren besonders den Ort, an dem sie gewachsen sind: Nonnenhorn ist eine flache Landzunge im Bodensee - dadurch sehr geprägt durch den See und seine Entstehungsgeschichte. 

Lagenweine 

Sie sind unsere Spitzenweine und wachsen in unseren besten Lagen, beispielsweise in der Seehalde oder im Sonnenbichl. Jede Lage bietet unterschiedliche Bedingungen für die Reben. Auf nur wenigen Weingärten wachsen Trauben mit dieser Charakteristik und Güte. Daher gibt es nur eine begrenzte Menge.  

Entdecke unsere Weine

Simon ist seit 2017 verantwortlich für die Reben und für alles, was getan werden muss, damit die Trauben zu einzigartigen Weinen in deinem Glas werden. Im Weinkeller hört er HipHop, auf dem Traktor Fußballpodcasts und zuhause Kinderlieder mit Tochter Alva. Lisa sorgt dafür, dass du auf der Webseite, Social Media und im Newsletter alles erfährst, was es über unser Weingut zu berichten gibt und organisiert Veranstaltungen. Roland steht Simon in den Reben zur Seite und kümmert sich mit Hingabe um die Traktoren und Maschinen. Jutta findet man vor allem im Weinverkauf und sie vermietet dir auch unsere gemütlichen Ferienwohnungen. Besuch uns doch mal!  

Der Weinverkauf ist Mo-Sa von 10-12 und 14-18 Uhr geöffnet und die Ferienwohnungen sind ganzjährig verfügbar. 

Wer seid ihr? 

Simon holt das alles mit in die Flasche - besonderes Klima, Urlaubsfeeling, kiesige Böden unter den Füßen. 

Simon und die Böden – it’s a love story! Dass der Boden eine große Rolle im Weinbau spielt, ist bekannt. Doch Simon trieb das Interesse daran sogar dazu, seine Bachelorarbeit über die Böden am Bayerischen Bodensee zu schreiben. Denn den Boden schmeckt man – im besten Fall.  

Die Lage am Bodensee schafft nicht nur Wohlfühlbedingungen für uns, sondern auch für die Reben. Die sanften Hügel und das milde Klima sorgen dafür, dass die Trauben langsam reifen und ihr volles Aroma entfalten können. Jede Lage bietet unterschiedliche Bedingungen für die Reben. 

Als Familie Hornstein leben wir auf unserem Weingut seehaldenhof in der - na rate mal - Nonnenhorner Seehalde. Doch auch die anderen Lagen am Bayerischen Bodensee bieten interessante Grundlagen und Herausforderungen. Stay tuned - bald gesellen sich noch weitere Lagenweine zu Seehalde und Sonnenbichl dazu. 

Weinproben oder Führungen kannst du sehr gerne an hi@seehaldenhof.de anfragen.  

Leider können wir keine Hochzeiten, große Geburtstage oder ähnliches ausrichten. Unsere Infrastruktur ist hierfür nicht ausgestattet. Zusätzlich sind wir im Landschaftsschutzgebiet und benötigen spezielle Genehmigungen. 

Kinder sind bei uns herzlich willkommen und zahlen nichts für die Übernachtung (bis 12 Jahre). Auf Anfrage stellen wir dir auch gerne Babybetten, Hochstühle oder was du sonst noch so benötigst.  

Mit unserer Gästekarte kommst du außerdem gratis ins örtliche Strandbad, fährst gratis Bahn und bekommst viele Vergünstigungen in der Region. Wir geben dir gerne unsere Ausflugstipps! Wir freuen uns auf euren Urlaub am Bodensee bei uns!